Schriftgröße:

Spannendes für Kinder und Jugendliche

„Abenteuer Helfen“ – Erste-Hilfe-Kurs für Kinder (6–9 Jahre) in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst

Kinder lernen spielerisch, Gefahren zu erkennen, Menschen zu trösten, einfache Wundversorgung durchzuführen und einen Notruf abzusetzen.

Termine: 04. und 11. April, jeweils 15:30 – 17:00 Uhr

Kosten: 14 Euro pro Kind 

„Sicher ins Netz – Fortgeschrittene“ (10–14 Jahre)

Wie erkennt man Fake News? Was bedeutet Urheberrecht? Und wie schützt man persönliche Daten? In diesem Workshop erhalten Kinder und Jugendliche das nötige Wissen, um sicher im Internet unterwegs zu sein.

Termine: 14. – 17. April, jeweils 09:00 – 12:00 Uhr

Kosten: 45 Euro

„Erwecke deine Geschichte zum Leben“ – Schreibworkshop (10–14 Jahre)

In diesem interaktiven Workshop entwickeln Kinder eigene Geschichten u.a. mit Hilfe von KI und erleben digitales Storytelling.

Termine:

Freitag, 16.05., von 15:00 bis 17:00 Uhr

Samstag, 17.05., 10:00 bis 16:00 Uhr

Freitag, 23.05., von 15:00 bis 17:00 Uhr

Kosten: 60 Euro
„Fit fürs erste Handy“ – Sicherer Umgang mit dem Smartphone (9–12 Jahre)

Ein Smartphone bringt viele Möglichkeiten, aber auch Risiken. Dieser Kurs vermittelt alles Wichtige zum Datenschutz, verantwortungsbewusster Internetnutzung und Sicherheit im Netz.

Termine: 10. – 13. Juni, jeweils 09:00 – 12:00 Uhr

Kosten: 45 Euro
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Weitere Informationen und die Anmeldung erfolgen über das Bürgerhaus unter der Telefonnummer (0841) 3 05 – 5 00 51 oder direkt auf www.kidnetting.de.

 

 

Suche

 

Veranstaltungskalender

 

Mehrgenerationenhaus

  

Das Bürgerhaus ist




gefördert durch:

Seniorenbuero

  

  Seniorenbüro
  Hilfe und Fragen
  ums Älterwerden

 

Ingolstadt

  

    
   Eine Einrichtung der
      Stadt Ingolstadt

            Wir sind
  

Wir bedanken uns bei

  

   

  KontaktImpressumDatenschutz