Schriftgröße:

Vereinstag in Ingolstadt begeistert über 70 Teilnehmende

Die große Resonanz zeigt: Die Vereinslandschaft in Ingolstadt ist vielfältig, aktiv und bereit, sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen. Vertreten waren über 50 Organisationen aus Sport, Kultur, Sozialem, Integration, Selbsthilfe und vielen weiteren Bereichen der Stadtgesellschaft. Sozialreferent Isfried Fischer betonte in seinem Grußwort die Bedeutung des Engagements für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: „Das Ehrenamt ist das Herz der Gemeinschaft. Ohne die Ehrenamtlichen wäre Ingolstadt nicht so lebendig, menschlich und solidarisch. Er betonte die Relevanz des Ehrenamts für die Stadtgesellschaft und hob hervor, wie wichtig ein konstruktiver Austausch zwischen Verwaltung und Vereinen ist.

In drei parallelen Workshopreihen sammelten die Teilnehmenden wertvolle Impulse für ihren Vereinsalltag zu Themen wie Vorstandsarbeit, Konfliktbewältigung, Rechts- und Satzungsfragen, Mitgliedergewinnung und Kommunikation. Auch der Austausch untereinander kam nicht zu kurz und wurde von den Besucherinnen und Besuchern besonders hervorgehoben.

Zahlreiche Rückmeldungen lauteten: „Sehr informativ! Ich nehme viel Praxiswissen mit.“ „Wir haben enorm voneinander gelernt.“

„Genau so ein Format haben wir gebraucht. Wir hoffen sehr, dass es nächstes Jahr weitergeht!“

Viele zeigten sich beeindruckt vom hohen Engagement und der Vielfalt der Ingolstädter Vereinslandschaft.

Das Freiwilligenzentrum wird gemeinsam vom Bürgerhaus der Stadt Ingolstadt und der Freiwilligen Agentur Ingolstadt e. V. getragen, eine Kooperation, die kommunale Struktur und zivilgesellschaftliche Praxis optimal verbindet.

Amtsleiterin Wiltrud Nosse betonte in ihrer Eröffnungsrede, wie sehr sie auch persönlich durch das Ehrenamt geprägt sei: „Man steckt oft schneller drin, als man denkt und merkt dann, wie viel es zurückgibt. Ehrenamt macht Gemeinschaft spürbar.“ Sie dankte dem LBE für die enge Zusammenarbeit sowie dem Bayerischen Sozialministerium und der VHS Ingolstadt für die Unterstützung des Veranstaltungsformats. Das große Interesse und die positive Stimmung zeigen, wie wertvoll dieses Format ist. Welche Möglichkeiten sich für die Zukunft ergeben, wird das Freiwilligenzentrum aufmerksam prüfen.

Suche

 

Veranstaltungskalender

 

Mehrgenerationenhaus

  

Das Bürgerhaus ist




gefördert durch:

Seniorenbuero

  

  Seniorenbüro
  Hilfe und Fragen
  ums Älterwerden

 

Ingolstadt

  

    
   Eine Einrichtung der
      Stadt Ingolstadt

            Wir sind
  

Wir bedanken uns bei

  

   

  KontaktImpressumDatenschutz