Schriftgröße:

Sie befinden sich hier: Projekte > Freiwilligenzentrum

Freiwilligenzentrum

Gemeinsam für Ingolstadt

 

Willkommen beim Freiwilligenzentrum der Stadt Ingolstadt "Gemeinsam für Ingolstadt"

In unserer Stadt gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren, zahlreiche Vereine, Organisationen und Initiativen stehen zur Auswahl. Unser Ziel ist es, Informationen zu bündeln und eine stärkere Vernetzung zwischen den Akteuren des bürgerschaftlichen Engagements anzustoßen, denn gemeinsam können wir mehr erreichen!

Hier gehts direkt zu unserer Website mit Engagementfinder und Infos rund um freiwilliges Engagement in Ingolstadt. 


Das Büro des Freiwilligenzentrums befindet sich im Bürgerhaus, Alte Post, Kreuzstr. 12.

Öffnungszeiten

Mo 9-12 Uhr und 14-15 Uhr

Di 9-12 Uhr

Mi und Do: 9-12 Uhr

Gerne können wir auch einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.

Kontakt:

Annika Hilton-Ganter (Bürgerhaus): Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Schulungen

E-Mail: freiwilligenzentrum@ingolstadt.de, Tel. 0841 305 2806

Franziska Striegl (Bürgerhaus): Anerkennung, Ehrenamtskarte, Dein Engagement ist IN:

Email: ehrenamtskarte@ingolstadt.de, Tel. 0841/305 2807

Elisabeth Weiland (Freiwilligenagentur): Engagementberatung, Gewinnung von Freiwilligen, Corporate Volunteering: 

Email: elisabeth.weiland@ehrenamt-in.de, Tel. 0841 951 6755

Die Bayerische Ehrenamtskarte – jetzt im Freiwilligenzentrum im Bürgerhaus Alte Post

Die Stadt verlost zehn Einladungen für ein gemeinsames Frühstück mit OB Christian Scharpf

Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf nimmt das Jubiläum „10 Jahre Bayerische Ehrenamtskarte in Ingolstadt“ zum Anlass, den Aktiven im Ehrenamt im Namen der Stadt Ingolstadt Danke zu sagen. Aus diesem Grund lädt die Stadt Ingolstadt am Sonntag, 9. Oktober, von 9.30 bis 11 Uhr zehn Ehrenamtskarteninhaber zum gemeinsamen Frühstück und Austausch mit dem Oberbürgermeister ins diagonal, Kreuzstraße 12 ein.

 

Teilnahmeberechtigt sind alle Ingolstädter Inhaber/-innen einer gültigen Bayerischen Ehrenamtskarte. Inhaber/-innen, deren Karten nicht durch die Stadt Ingolstadt ausgestellt wurden, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Die Teilnahme erfolgt durch Anmeldung mit dem Stichwort „Ehrenamtskarte“ per E-Mail an ehrenamtskarte@ingolstadt.de, per Post an Stadt Ingolstadt, Bayerische Ehrenamtskarte, Kreuzstraße 12, 85049 Ingolstadt, telefonisch unter 305-2807 oder über das Kontaktformular https://www.freiwilligenzentrum-ingolstadt.de/fuer-freiwillige/wuerdigung#c132.

 

Die Gewinner werden im Losverfahren ermittelt. Um im Falle eines Gewinns erreichbar zu sein, ist unbedingt eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse anzugeben. Teilnahmeschluss ist am Mittwoch, 28. September 2022.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahmebedingungen können auch auf der Webseite www.freiwilligenzentrum-ingolstadt.de eingesehen werden.

 

Um künftig keine Aktionen zu versäumen, können sich die Besitzer/-innen der Bayerischen Ehrenamtskarte für den Ehrenamts-Newsletter anmelden. Diese Anmeldung sowie Fragen und Anregungen zum bürgerschaftlichen Engagement in Ingolstadt nimmt Franziska Striegl vom Freiwilligenzentrum im Bürgerhaus der Stadt Ingolstadt gerne entgegen. Sie ist erreichbar Dienstag bis Donnerstag unter der Telefonnummer 305-2807 oder per E-Mail an ehrenamtskarte@ingolstadt.de.

Freiwilligenzentrum: neue Webseite

Unter www.freiwilligenzentrum-ingolstadt.de stellt sich das neue Freiwilligenzentrum der Stadt Ingolstadt der Öffentlichkeit vor. Das Freiwilligenzentrum ist eine Kooperation zwischen Bürgerhaus und Freiwilligenagentur Ingolstadt e.V. und hat zum Ziel, Vernetzung und Austausch zwischen bestehenden Ingolstädter Einrichtungen, Vereinen und Initiativen im Bereich bürgerschaftliches Engagement zu ermöglichen und interessierte Bürger*innen sowie Unternehmen zu einem für sie passenden Engagement zu beraten. 

Die Website bietet einen Engagementfinder mit zahlreichen aktuellen Angeboten von Organisationen und Vereinen, die nach Freiwilligen suchen. Wer sich über Schulungen und Veranstaltungen für Vereine und Engagierte, sowie interessante Projekte im Bereich Ehrenamt informieren möchte, wird ebenfalls fündig. Darüber hinaus gibt es Antworten auf praktische Fragen zur Ausübung eines Ehrenamts oder dem Gewinnen von Freiwilligen. 

Das Team des Freiwilligenzentrums freut sich über Rückmeldungen und Anregungen für die neue Website unter freiwilligenzentrum@ingolstadt.de, Tel. 0841 305 28 06.

Ehrenamtsmesse

„Ehrenamt ist IN – Engagiert im Ruhestand“: Freiwilligenzentrum veranstaltet Ehrenamtsmesse

Für Senioren und Seniorinnen, insbesondere Neuruheständler, die auf der Suche nach einer sinnstiftenden Aufgabe im Ruhestand sind, bietet das Freiwilligenzentrum Ingolstadt im Bürgerhaus Neuburger Kasten am Samstag, 9. Juli, von 14 bis 18 Uhr eine Ehrenamtsmesse an. Auch Interessierte anderer Altersgruppen, die sich über die Möglichkeiten eines freiwilligen Engagements in Ingolstadt informieren möchten, sind herzlich willkommen.

Die Veranstaltung startet mit Grußworten von Sozialreferent Isfried Fischer und der Vorstandsvorsitzenden der Freiwilligenagentur Ingolstadt, Christine Einödshofer, sowie einem Impulsvortrag zum Thema „Rente – und jetzt?“. Danach gibt es bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zum Besuch von Informationsständen gemeinnütziger Einrichtungen und Vereine, sowie zum Austausch mit aktiven Freiwilligen an Thementischen in der Cafeteria.

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung unter freiwilligenzentrum@ingolstadt.de oder Tel.  305-2806.  Ein spontaner Besuch der Messe, zum Beispiel in Verbindung mit dem Ingolstädter Stadtfest, ist ebenfalls möglich. 

Suche

 

Veranstaltungskalender

 

Mehrgenerationenhaus

  

Das Bürgerhaus ist




gefördert durch:

Seniorenbuero

  

  Seniorenbüro
  Hilfe und Fragen
  ums Älterwerden

 

Ingolstadt

  

    
   Eine Einrichtung der
      Stadt Ingolstadt

            Wir sind
  

Wir bedanken uns bei

  

  

  KontaktImpressumDatenschutz