Das Bürgerhaus ist auch in Zeiten von Corona für Sie da!
Auch wenn aufgrund der Corona-Pandemie die meisten Veranstaltungen in den nächsten Wochen nicht mehr wie gewohnt stattfinden können, ist das Bürgerhaus auch weiterhin für die Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger da.
Das Seniorenbüro ist weiterhin aktiv im Bereich "Vermitlung von Einkaufshilfen" und "Telefonketten gegen die Einsamkeit".
Auch für telefonische Beratungen oder Auskünfte steht das Bürgerhaus weiterhin zur Verfügung.
Die Gruppe „Senioren ins Netz“ wird ihr Angebot wieder ins Netz verlegen. Aktuell läuft wieder die Onlinecomputerstunde. Über das kostenlose Videokonferenzsystem Jitsi Meet wird ein vorab festgelegtes Thema vorgestellt und gemeinsam darüber diskutiert. Diesmal will sich die Gruppe mit dem Thema Online Banking auseinandersetzen. Natürlich darf ein netter „Ratsch“ nicht fehlen. So bietet die digitale Computerstunde die Möglichkeit auch in Zeiten von Corona mit anderen in Kontakt zu bleiben oder zu kommen.
Die Gruppe hat sich bewusst für Jitsi Meet entschieden, da dieses sehr leicht zu bedienen ist.
Auf https://www.netzwerk-altern-in.de/jitsi findet man eine Kurzanleitung zu Jitsi und auf dem
YouTube-Kanal vom Bürgerhaus hat die Gruppe kurze Erklärvideos hierzu erstellt. Bei Fragen hilft auch gerne das Bürgerhaus unter Telefon 0841 305-2800 oder per Mail-Anfrage an
sin@ingolstadt.de gerne weiter.
Das Kinderportal kidnetting.de bietet Kindern und Eltern spannende Bastel-, Freizeit- und Linktipps und arbeitet gerade fleißig an einer weiteren coronagerechten Schnitzeljagd. Die Schnitzeljagd Anti-Langeweile kann bereits jetzt direkt über
https://actionbound.com/bound/Anti-Langeweile aufgerufen werden. Alle weiteren Informationen findet man unter
www.kidnetting.de.
Aktuell sind im Bürgerhaus als Präsenzveranstaltungen nur Einzelberatungen jeweils mit vorheriger Anmeldung möglich.
Auch die telefonische Erreichbarkeit der Bürgerhäuser Alte Post und Neuburger Kasten hat sich geändert: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr sowie Freitag von 9 bis 13 Uhr. Aktuelle Informationen gibt's auf der Webseite