Schriftgröße:

Corona

Dahoam bleim

Liebe Gruppenverantwortliche,
wie sehr haben wir uns gefreut, als nach so langer Zeit Sie mit Ihren Gruppen wieder zurück ins Bürgerhaus kommen durften. Endlich wieder Lachen, Gesang, Tanz, Sport und viele gute Gespräche. Um so schwerer fällt es uns, jetzt mit folgender Bitte an Sie heranzutreten: machen Sie mit bei unserem neuen Projekt “Dahoam bleim”!
Wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, sind die aktuellen Zahlen besorgniserregend. Die Inzidenzen und die Krankenhauszahlen sind so hoch wie nie. Das Krankenhauspersonal am Limit. Wir – das Bürgerhaus – möchten so gern das Krankenhauspersonal unterstützen und das können wir nur, wenn wir auf das verzichten, was ein Großteil unserer Arbeit ausmacht: Kontakte und Gesellschaft.
Bitte helfen Sie uns und verzichten Sie, soweit möglich, auf Ihre Gruppentreffen und Veranstaltungen! Mit diesem Verzicht wollen wir uns solidarisch mit den Menschen zeigen, die im Moment an ihre körperlichen und psychischen Grenzen für uns gehen. Machen Sie mit und bleiben Sie daheim!
In den letzten zwei Jahren haben wir viele neue Möglichkeiten kennengelernt mit anderen in Kontakt zu bleiben. Gerne unterstützen wir Sie beispielsweise beim Umgang mit Videokonferenzprogrammen. 
Auch wir wollen den Kontakt zu Ihnen nicht verlieren und Ihnen die Zeit daheim ein bisschen versüßen. Hier in unserer neuen  Kategorie “Dahoam bleim”  finden Sie im Lauf der nächsten Woche verschiedene Angebote wie Bastelanleitungen, Rezepte, Rätsel und vieles mehr. Für alle die kein Internet haben: das Seniorenbüro bietet selbstverständlich wieder einen Infobrief ganz analog an. 

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

Silvia Leithner und Wiltrud Nosse
(Leitung Bürgerhaus)

Das Bürgerhaus ist auch in Zeiten von Corona für Sie da!

Liebe Bürgerhausgruppen,

unsere Häuser Alte Post und Neuburger Kasten sind ab dem 04.04. wieder für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet. 

In allen Dienststellen der Stadt Ingolstadt gilt weiterhin das Tragen von medizinischen Masken. Am Platz können Sie diese wie gewohnt absetzen. 


Weiterhin empfehlen wir:

Abstand 1,5 Meter

Hände desinfizieren

Regelmäßiges Lüften in den Räumen

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das ganze Team des Bürgerhauses bedankt sich bei Ihnen für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis in der Vergangenheit. Bleiben Sie auch weiterhin gesund! 

 

Eigene Angebote

Das Bürgerhaus bietet zahlreiche eigene Angebote, um Ihnen in Pandemie-Zeiten das Leben zu erleichtern und verschönern.
Hier finden Sie einen kleinen Überblick.

Familienalltag in Corona-Zeiten gestalten

Workshop in den Sommerferien

Die Hörspiele der Drei ??? kennt jeder: Spannung, Spaß und fremde Welten. Doch wie entsteht eigentlich ein Hörspiel? Am 2. und 3. September, jeweils von 9 bis 16 Uhr können Kinder von 8 bis 14 Jahren das bei einem Workshop im Bürgerhaus Alte Post herausfinden, und zwar Schritt für Schritt: vom Üben der Sprechrollen, über die Produktion von Geräuschen bis zur Aufnahme mit dem Mikrofon. Am Ende nehmen alle ihr eigenes Hörspiel mit nach Hause. Unterstützt werden die Teilnehmer/-innen von Valentin „Tino“ Nowak, Sprecher, freier Journalist und Hörspielmacher.

Die Teilnahme an dem Workshop kostet 60 Euro. Bis zum 29. August können Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren per Mail an kidnetting@ingolstadt.de angemeldet werden. 


Care Pakete für Corona-Helden

In den Bürgerhäusern ist es für diese Jahreszeit untypisch ruhig. Keine Weihnachtsfeiern und viele Gruppen sind dem Auf-ruf „dahoam bleim!“ des Bürgerhaus-Teams gefolgt und haben ihre Veranstaltungen für dieses Jahr abgesagt oder treffen sich online. 
Mit diesem Verzicht zeigen sich das Bürgerhaus und seine Gruppen solidarisch mit den Menschen, die im Moment für uns alle an ihre körperlichen und psychischen Grenzen gehen, dem Krankenhauspersonal. Da ohne Energie der beste Motor nicht läuft, haben das Bürgerhaus-Team, die Gruppe „Basteln für einen guten Zweck“, der Treff für Neu-Ruheständler und die „Senioren ins Netz“ zusammengelegt und sieben Care Pakete für die Stationen im Klinikum gepackt, die besonders von Corona betroffen sind. Mit Kaffee, Tee, Schokolade und anderen Energiespendern schwer bepackt wurden sie am Donnerstag, 16. Dezember übergeben. Auch wenn sich die Leistung des Klinikpersonals während der Pandemie nicht aufwiegen lässt, tut ei-ne kleine Anerkennung hoffentlich gut – und gibt ein wenig neue Kraft für die kommende Zeit.

Suche

 

Veranstaltungskalender

 

Mehrgenerationenhaus

  

Das Bürgerhaus ist




gefördert durch:

Seniorenbuero

  

  Seniorenbüro
  Hilfe und Fragen
  ums Älterwerden

 

Ingolstadt

  

    
   Eine Einrichtung der
      Stadt Ingolstadt

            Wir sind
  

Wir bedanken uns bei

  

  

  KontaktImpressumDatenschutz