Schriftgröße:
shg.endometriose-in@web.de oder (0841) 3 05-50 03 5
Bei der chronischen Erkrankung Endometriose wächst gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe (Endometrium) außerhalb der Gebärmutter und siedelt sich z.B. an den Eierstöcken, im Bauch- und Beckenraum, am Darm oder Bauchfell an. Das kann - auch zyklusunabhängig - sehr starke Schmerzen verursachen. Endometriose gilt außerdem als eine der wichtigsten Ursachen für weibliche Unfruchtbarkeit. Die betroffenen Frauen treffen sich zum Informationsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung im Gespräch.
Das Bürgerhaus ist gefördert durch: