Schriftgröße:

Willkommen im Bürgerhaus - Treffpunkt und Engagement für jedes Alter

Das Bürgerhaus ist das Mehrgenerationenhaus der Stadt Ingolstadt und besteht aus zwei Gebäuden: dem Bürgerhaus Alte Post und dem Bürgerhaus Neuburger Kasten  im Zentrum der Stadt. Beide sind Orte der Begegnung aller Generationen und Kulturen und Einrichtungen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot, das den Lebenssituationen von Familien und Seniorinnen und Senioren gerecht wird. Was ist aktuell in den Bürgerhäusern los? Hier erfahren Sie, welche Veranstaltungen  momentan stattfinden: zum Veranstaltungskalender


                                                     Neues im Bürgerhaus

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Neuburger Kasten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Durch die derzeitige Baustelle in der Harderstraße und die damit verbundene Verlegung der Buslinien fällt die Haltestelle Harderstraße für die Besucherinnen und Besucher des Bürgerhauses Neuburger Kasten in der Fechtgasse voraussichtlich bis ins Jahr 2024 weg.  
Die dem Bürgerhaus nächstgelegene Haltestelle ist nun die Haltestelle Universität/ Kreuztor. Diese wird von den Buslinien 30, 44, 45, 50, 53 und 60 angefahren. Ein Umstieg auf diese Linien ist am ZOB möglich. 
Von der Haltestelle Universität /Kreuztor erreichen Sie das Bürgerhaus in wenigen Gehminuten nach 250 Metern zu Fuß. 

Adventsfenster im Bürgerhaus

Das Bürgerhaus Ingolstadt wartet auch dieses Jahr wieder mit einem Adventsfenster am Gartenzaun des Neuburger Kastens (Eingang Jesuitenstraße) auf. Bis zum 24. Dezember können Besucher täglich wechselnde weihnachtliche Impressionen genießen: Aushänge mit Gedichten, Rezepten, Bastelanleitungen oder Informatives zu vergessenen weihnachtlichen Traditionen. Vorbeigehen lohnt sich!

Offener Kegeltreff im Dezember

Wer kurz vor Weihnachten überprüfen möchte, ob er oder sie beim Kegeln noch alle Neune trifft, kann dies am Donnerstag, 21. Dezember im Keller des Bürgerhauses von 14.30 bis 16.30 Uhr kostenlos ausprobieren! Das Bürgerhaus öffnet seine Kegelbahn und lädt alle Ingolstädter/-innen ab 55+ zum Offenen Kegeltreff.

Weitere Informationen im Seniorenbüro des Bürgerhauses unter Telefon 305-2830.

Leiterinnen und Leiter für die Eltern-Kind-Spielgruppen gesucht

Das Bürgerhaus bietet Eltern mit Kindern im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren die Möglichkeit, an Eltern-Kind-Spielgruppen teilzunehmen. Hierfür steht im Bürgerhaus Alte Post ein mit abwechslungsreichen Spiel-, Bewegungs- und Bastelmaterialien ausgestattetes Spielzimmer zur Verfügung.

Zur Verstärkung des Spielgruppen-Teams sucht das Bürgerhaus ab März 2024 pädagogisch ausgebildete Fachkräfte, die Freude an und Erfahrung mit der Gestaltung und Durchführung von Eltern-Kind-Spielgruppen haben.

mehr...

Offenes Ohr noch mit zwei Terminen im Jahr 2023

Es geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Diese Wochen sollen eine Zeit der Ruhe und Einkehr darstellen, was aber im Einzelfall nicht immer möglich ist. Gerade in der dunklen und „staaden“ Zeit haben nicht alle Menschen einen Gesprächspartner, der zuhören kann. Hier möchte der Malteser Hilfsdienst mit dem „Offenen Ohr“ im Bürgerhaus Neuburger Kasten (2. Stock, Zimmer 25), einen echten, ehrlichen und vorurteilsfreien Raum mit ausgebildeten Seelsorgern anbieten, in dem einfach zugehört wird.

 

In diesem Jahr noch dienstags, 12. und 19. Dezember jeweils von 14 bis 17 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich. Weiter geht es im neuen Jahr dann am 9. Januar.

Tango in Ingolstadt e.V. lädt ein zum Mittwochs-Special

Milonga am 13. Dezember ab 20:45 Uhr

Das Trío „Mano a Mano“ hat schon zweimal beim Viva la Vida-Festival begeistert, nun kommen die Musiker für einen intimeren Abend am Mittwoch, 13. Dezember, ab 20.45 Uhr ins Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6.

mehr...

„Omas for future“ - Interessierte bei Monatstreffen willkommen

„Omas for future Ingolstadt" setzt sich als Initiative für eine lebenswerte Zukunft nachfolgender Generationen ein und ist gut mit verschiedenen Akteuren vernetzt. Die Gruppe informiert konstruktiv, niedrigschwellig und bildhaft über die Auswirkungen persönlicher Konsum- und Lebensgewohnheiten auf unsere Umwelt, bietet konkrete individuelle Lösungen an und plant gemeinsame Aktivitäten. Das nächste Austauschtreffen findet am 5. Dezember von 18:30 bis 21 Uhr im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Raum 25 statt. Im Arbeitskreis sind alle „klimabewegten“ Menschen ab 50 Jahren herzlich willkommen. Nähere Informationen gibt es per Email an ingolstadt@omasforfuture.de.


Stammtisch Engagierte Stadt

Freiwilligenzentrum lädt zum Austausch in den Neuburger Kasten ein

 

Am Dienstag, 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamts, sind alle ehrenamtlich Engagierten herzlich eingeladen, sich bei Punsch und Weihnachtsgebäck über aktuelle Themen aus ihrem Verein auszutauschen und sich zu vernetzen.

Beginn ist um 17 Uhr, im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, Cafeteria, 1. OG.

 

Anmeldung erbeten per Mail an freiwilligenzentrum@ingolstadt.de oder  Telefon 0841 305-2806. 

mehr...

Suche

 

Veranstaltungskalender

 

Mehrgenerationenhaus

  

Das Bürgerhaus ist




gefördert durch:

Seniorenbuero

  

  Seniorenbüro
  Hilfe und Fragen
  ums Älterwerden

 

Ingolstadt

  

    
   Eine Einrichtung der
      Stadt Ingolstadt

            Wir sind
  

Wir bedanken uns bei

  

  

  KontaktImpressumDatenschutz