|
Willkommen im Bürgerhaus - Treffpunkt und Engagement für jedes Alter

Das Bürgerhaus ist das
Mehrgenerationenhaus der Stadt Ingolstadt und besteht aus zwei Gebäuden: dem
Bürgerhaus Alte Post und dem Bürgerhaus Neuburger Kasten im Zentrum der
Stadt. Beide Häuser sind Orte der Begegnung aller Generationen und Kulturen und Einrichtungen
zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Hier gibt es ein
vielfältiges Angebot, das den Lebenssituationen von Familien und Seniorinnen und Senioren
gerecht wird. Was ist aktuell in den Bürgerhäusern los? Hier erfahren Sie, welche Veranstaltungen momentan stattfinden: zum Veranstaltungskalender
Neues im Bürgerhaus
Adventsbasar im Bürgerhaus
Die besinnliche
Zeit wird im Bürgerhaus mit einem Adventsbasar eingeläutet, der Gelegenheit
bietet, die Vorfreude auf das kommende Fest zu genießen. Die Gruppe „Basteln
für einen guten Zweck“ freut sich, mit den selbst gefertigten Werken erneut
schöne Augenblicke zu schenken. Angeboten werden unter anderem selbstgestrickte
warme Socken, Sterne, Engel, Weihnachtswichtel, Schals, Kuscheltiere und
weitere liebevoll gefertigte Unikate von bewährter, hochwertiger Qualität. Am Donnerstag,
dem 13. November, von 12:30 bis 16:00 Uhr, laden die „Basteldamen“ im
Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, Ingolstadt, im zweiten Obergeschoss,
zu einem Besuch ein. Wer noch eine Geschenkidee sucht oder einen praktischen
Haushaltshelfer benötigt, wird hier sicher fündig. Der Erlös des
Basars wird wie in den Vorjahren an soziale Einrichtungen in Ingolstadt
gespendet. Den letzten Lebensabschnitt begleiten
Vortrag des Pflegestützpunktes. Am Donnerstag, 13. November, von 10:00 bis 11:30 Uhr
findet im Bürgerhaus Neuburger Kasten ein kostenfreier Vortrag des
Pflegestützpunktes zum Thema Palliativversorgung und Begleitung auf dem letzten
Lebensweg statt. Was kann man tun wenn ein Mensch stirbt? Gibt es richtig und
falsch? Schaffe ich das? Was ist Palliativversorgung und wie kann diese
organisiert werden? Ideen und Antworten auf diese Fragen gibt eine in diesem
Bereich erfahrene Pflegeberaterin. Es sind noch freie Plätze verfügbar. Eine Anmeldung
ist möglich unter der Telefonnummer (0841) 3 05-5 00 40 zu den Öffnungszeiten des
Pflegestützpunktes.
Knüpfkurs für junge Kreative
Im Bürgerhaus Neuburger Kasten (Fechtgasse 6)
können Kinder ab 7 Jahren am schulfreien Mittwoch, 19.November, das Knüpfen von
Freundschaftsbändern erlernen oder ihre Vorkenntnisse vertiefen. Von einfachen
Mustern bis hin zu schwierigeren Kreationen lassen sich von 10:00 bis 13:00 Uhr bunte
Kunstwerke gestalten. Snacks, ein glattes Kissen und große Sicherheitsnadeln
sollten die Kinder mitbringen. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro pro Person.
Anmeldungen sind ab sofort und bis 13.November unter www.kidnetting.de möglich. Vereinstag 2025 – Wissen, Austausch und Impulse für die Vereinsarbeit Einladung an die
Medien
Am Samstag, 15. November, findet von 9:00 bis 16:00 Uhr
der Vereinstag in der VHS Ingolstadt statt – eine Veranstaltung des
Freiwilligenzentrums in Kooperation mit dem Landesnetzwerk bürgerschaftliches
Engagement, unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Dr. Michael Kern.
Sozialreferent Isfried Fischer wird den Tag mit einem Grußwort eröffnen. Im Rahmen des Vereinstags haben die fast 60
angemeldeten Vereine die Möglichkeit sich in insgesamt sechs Workshops am Vor-
und Nachmittag weiterzubilden. Themen sind unter anderem „Vereinsrecht“, „Vorstandswissen“,
„Konflikte im Verein bewältigen“ sowie „Mitglieder motivieren“. Daneben stehen Austausch und Vernetzung auf dem
Programm, zum Beispiel beim gemeinsamen Mittagessen. Der Vereinstag wird gefördert vom Bayerischen
Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Geburt positiv und selbstbestimmt erleben
Austausch unter
Anleitung
Am Montag, 17. November, von 17:30 bis 19:00 Uhr sind alle Frauen, die
schwanger sind oder schwanger werden wollen und Angst vor der Geburt haben ins
Bürgerhaus Alte Post eingeladen. Unter Anleitung von Dr. Karina David (Doula und
Coach) bietet der Schwangerentreff an beiden Terminen einen geschützten Raum,
in dem die Frauen über Sorgen und Ängste sprechen können und gesehen werden.
Der Austausch mit Gleichgesinnten hilft den werdenden Müttern zu erkennen, dass
sie mit ihren Ängsten nicht allein sind und zeigt Wege auf, Ängste abzubauen
und einen Umgang damit zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere
Informationen gibt es telefonisch unter (0841) 3 05-5 00 53 oder
buergerhaus@ingolstadt.de.
Kaffee, Kuchen und Geschichten beim Mittwochscafé Kaffee, Kuchen und Geschichten beim Mittwochscafé
Gemütliche Stunden und
Geschichten zum Schmunzeln. Das Seniorenbüro der Stadt Ingolstadt lädt am
Mittwoch, 26. November, von 14:00 bis 16:00 Uhr herzlich zum Mittwochscafé in das
Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, ein. Die Veranstaltung findet jeden
vierten Mittwoch im Monat statt und ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die
in netter Runde plaudern und genießen möchten. Für 4 Euro Eintritt gibt es Kaffee und Kuchen (die
zweite Tasse ist gratis) sowie ein abwechslungsreiches Programm. Im Rahmen der Vorlesewoche „Ingolstadt liest vor“
ist diesmal Dr. Manfred Schuhmann zu Gast und liest Geschichten von Ludwig
Thoma und anderen bekannten Autorinnen und Autoren. Eine Anmeldung ist erforderlich unter (0841) 3 05 - 5 00 31 oder per E-Mail an seniorenbuero@ingolstadt.de
.
Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren Die Stadt Ingolstadt lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zur traditionellen Weihnachtsfeier am Dienstag, 9. Dezember, ab 14:00 Uhr in das Stadttheater Ingolstadt ein. Die Feier wird vom Seniorenbüro im Bürgerhaus, einer Einrichtung der Stadt Ingolstadt, organisiert. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein festliches Programm mit Musik, Darbietungen sowie Kaffee und selbstgebackenem Stollen freuen. Die Eintrittskarten sind kostenlos und ab sofort im Seniorenbüro im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, erhältlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Seniorenbüro im Bürgerhaus unter der Telefonnummer (0841)-3 05 5 00 31.Kreative Menschen für das Mittwochs-Café gesucht
Bereits seit einem Jahr veranstaltet das
Seniorenbüro im Bürgerhaus Neuburger Kasten das Mittwochs-Café, ein monatlich
stattfindendes Angebot für die Generation 60Plus. Neben Café und Kuchen findet
auch immer wechselndes Programm statt – ob Vorlesungen, Bingo-Spiel,
Gehirnjogging, Fachvorträge zu Gesundheit, Prävention und Kräuterkunde oder
Musik – für jeden ist etwas dabei. Für das neue Jahr sucht das Seniorenbüro wieder
nach neuen Beiträgen. Gesucht werden Menschen aus und um Ingolstadt die Spaß
daran haben, an einem Nachmittag etwas zum Programm beizutragen. Für weitere
Auskünfte steht Frau Hofweber vom Seniorenbüro unter der Telefonnummer (0841) 3 05-5 00 32 oder per Mail unter seniorenbuero@ingolstadt.de zur Verfügung.
Senioren helfen Senioren beim digitalen Einstieg
„Senioren ins Netz“ - Engagement für die Gemeinschaft:
Seit 2010 setzt sich die Bürgerhaus-Gruppe „Senioren ins Netz“ (SIN) mit viel Herzblut dafür ein, der Generation 55+ den Umgang mit Handys und Laptops näherzubringen. Dabei ist das Ehrenamt mehr als nur eine reine Unterstützungsleistung, es ist eine Chance, aktiv zu bleiben, eigene Ideen umzusetzen und gleichzeitig geistig fit zu bleiben. „Man weiß nie, welche Fragen auf einen zukommen, und das macht es so spannend“, berichtet Siegfried Bauer, der damals die SIN mit auf den Weg gebracht hat. mehr...Unterstützung jetzt auch in Gerolfing
Die Bürgerhaus-Gruppe „Senioren ins Netz“ setzt
sich schon seit Jahren dafür ein, ältere Menschen bei Unsicherheiten rund um
Smartphones & Co. zu unterstützen. Dieses Angebot kommt jetzt nach
Gerolfing. Kostenlose Beratung hilft bei Problemen rund um mobile Geräte und
trägt dazu bei, die Nutzungsmöglichkeiten moderner Kommunikation sicher und
selbstständig zu gestalten. Das Angebot richtet sich an alle Seniorinnen und
Senioren in der Region, die ihre Kompetenzen im Umgang mit Smartphones, Handys
und digitalen Diensten erweitern möchten. Zusätzlich erhalten Interessierte Informationen zur
elektronischen Patientenakte und zum sicheren Umgang mit digitalen
Gesundheitsdiensten. Das Angebot kann jeden Dienstag von 11:00 bis 12:00 Uhr
im Seniorenheim St. Josef in der Eichenwaldstraße 79 wahrgenommen werden. Der kostenfreie Beratungsservice wird vom
Bürgerhaus Ingolstadt koordiniert und vor Ort in Zusammenarbeit mit örtlichen
Einrichtungen angeboten, daher Anmeldung über das Bürgerhaus Ingolstadt,
Telefon (0841) 3 05 5 00 31
|
Suche
|
|
|
Das Bürgerhaus ist

gefördert durch:

|